Leitfaden Zerspanung PDF-Download
Damit wir Ihre Rückmeldung zu unserem Werkzeug bestmöglich auswerten können, bitten wir Sie, das nachfolgende Formular gewissenhaft auszufüllen. Hier finden Sie eine kurze Anleitung für die einzelnen Abschnitte.
Einsatzbericht Zerspanung (PDF)
1. Allgemeine Angaben
Bitte geben Sie hier grundlegende Informationen wie Datum, Kunde, Werkstück, Maschine, Material und Grundaufnahme an. Diese Daten helfen uns bei der Einordnung des Anwendungsfalls.
2. Bearbeitungsbedingungen
Bewerten Sie die Qualität der Werkstückspannung sowie die Stabilität der Maschine und die Beschaffenheit des Bauteils jeweils mit „gut“, „mittel“ oder „ungünstig“:
•
Werkstückspannung: Ist das Werkstück sicher, stabil und vibrationsfrei fixiert?
•
Werkzeugspannung: Wie ist das Werkzeug gespannt (z. B. Schrumpffutter, Hydrodehnfutter, Weldon, etc.)?
•
Bauteil: Z.B. unterbrochene Schnitte, wechselnde Schnitttiefen
Bitte tragen Sie sowohl die
aktuellen Werte als auch die
Vergleichswerte mit Hommel Hercules Werkzeug ein.
3. Einsatzdaten
Für die Bereiche
Fräsen, Bohren, Drehen und
Gewinde erfassen Sie bitte die gefahrenen Parameter:
• Schnittgeschwindigkeit (Vc)
• Drehzahl (U/min)
• Zähnezahl (z)
• Vorschub pro Zahn (fz) bzw. pro Umdrehung (f)
• Vorschubgeschwindigkeit (vf)
• Schnitttiefe (ap) & Schnittbreite (ae)
• Kernlochdurchmesser (bei Gewinden)
• Bearbeitungszeit, Standzeit und gefertigte Stückzahl
4. Verschleißbild
Wählen Sie aus, ob Standzeitende durch
Bruch oder
Verschleiß auftrat. Diese Angabe hilft bei der Werkzeugoptimierung und Beratung.
5. Erstellt von
Bitte geben Sie Ihren Namen oder die zuständige Kontaktperson an – für Rückfragen oder Feedback.
Hinweis: Das Formular steht als
beschreibbares PDF zur Verfügung und kann digital ausgefüllt werden.